Partner & Sponsoring
EC Hannover Indians
Wir sind seit der Saison 2016/17 neuer Hauptsponsor der Hannover Indians! Mit diesem Coup kommt endlich zusammen, was zusammen gehört. Tradition und Liebe zur Heimatstadt verbindet das außergewöhnlich gute Bier aus Herrenhausen mit dem außergewöhnlichen Kult-Club aus Hannover-Kleefeld. Der altehrwürdige Eishockey-Verein startet mit frischem Elan in die Oberliga Nord und will dort wieder angreifen.
Auf eins können die Indians mit Sicherheit bauen: die Unterstützung ihrer Fans! Seit Jahrzehnten sind sie eine Bank und feuern ihr Team an – egal in welcher Liga.
Die großartige Atmosphäre am Pferdeturm ist über die Grenzen der Stadt hinweg bekannt und sorgt immer wieder für Gänsehaut.
Die Indians sind heiß auf die Saison und wenn’s dazu noch ein leckeres Herri in der Hand gibt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen!
TSV Havelse
Der TSV Havelse aus Garbsen ist ein familiärer und leistungsorientierter Ausbildungsverein, der Ehrenamt und Professionalität in gemeinsam gelebten Werten vereint. Der Verein entstand im Jahr 1912 und hat mit Fußball, Tennis, Tischtennis und Turnen vier verschiedene Abteilungen.
Am bekanntesten ist der TSV durch seine Fußballabteilung. Die erste Männermannschaft spielt seit dem Aufstieg im Jahr 2010 in der viertklassigen Regionalliga Nord. In der Saison 1990/91 spielte der TSV Havelse in der 2. Bundesliga. Darüber hinaus gewann die Mannschaft 2012 den Niedersachsenpokal.
McDonald´s Ehmann
Als Betreiber von zehn McDonald’s Restaurants im Großraum Hannover hat sich das Familienunternehmen unter Franchise-Nehmer Günter Ehmann als eines der größten McDonald’s Franchise-Unternehmen Norddeutschlands etabliert. David Ehmann hat 2014 als Franchise-Nehmer in der zweiten Generation begonnen, die Restaurants zu übernehmen. Insgesamt tragen über 400 Mitarbeiter, 15 Auszubildende im Beruf Fachmann/-frau für Systemgastronomie und Fachkraft im Gastgewerbe sowie drei Studenten zum Erfolg des Unternehmens bei.
Turn-Klubb Hannover
Der TKH wurde 1858 gegründet. Den 14 Gründungsmitgliedern aus dem Kunstturnen schlossen sich schnell weitere Mitglieder an.
Heute treiben rund 6.000 Mitglieder Sport beim TKH und er ist somit der größte aktive Verein in Hannover. Der TKH ist auch ein „frauenstarker“ Verein.
Schon 1908 sammelten sich die Frauen im Verein und turnten mit. Heute eine Selbstverständlichkeit, aber zum damaligen Zeitpunkt eine Besonderheit.
Zum Kunstturnen, der altbewährten Disziplin, kam als weitere Sportart das Fechten, das Skilaufen, 1912 das Schwimmen und das Radfahren dazu.
Inzwischen bietet der TKH über 50 Sportarten an, aushängeschilder sind Olympionike Andreas Toba und die Bundesliga Basketballerinnen.
Am 10. Januar 2008 hat der Verein sein 150 jähriges Jubiläum und ist wie wir eine hannoversche Institution mit einer langen Tradition.
Der TKH konzipiert und koordiniert das Ganztagsangebot von mittlerweile 4 Grundschulen in Hannover und bietet dort sowohl sportliche als auch außersportliche Angebote an. 2016 wurde das Bewegungszentrum in der Maschstraße eröffnet, das zur Ausweitung des Gesundheitsstudios neu gebaut wurde und weitere Sportflächen bietet.
Astor Grand Cinema
In der Hannoveraner Nikolaistraße hat Deutschlands größtes Premiumkino vor über zwei Jahren seine Türen geöffnet. Das ASTOR Grand Cinema bietet nach einem aufwändigen, liebevollen Umbau seinen Gästen einen einzigartigen Komfort.
Bis zu 2.200 Kinogäste können hier in 10 Sälen in bequemen Ledersesseln mit verstellbaren Rückenlehnen Platz nehmen.
Das ASTOR Grand Cinema verknüpft die Atmosphäre traditioneller Filmtheater mit innovativer Kinotechnik und außergewöhnlichem Service.
Das Ziel ist es, den Gästen einen entspannten Filmgenuss zu ermöglichen. Neben Logen mit Fußhockern und Bedienservice, einer Garderobe sowie einem exklusiven Lounge-Bereich ist auch die technische Ausstattung des Kinos kaum zu übertreffen – diese Leistungen unseres Logenservices bieten wir ab 16 Uhr an. Neueste digitale Bildtechnik und das einzigartige Dolby-Atmos-Soundsystem runden das Wohlfühlerlebnis für den Zuschauer ab.
Spider Promotion
Spider Promotion ist eine Künstler-Agentur aus Hannover, die sich der Förderung engagierter Newcomerbands verschrieben hat. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung junger Bands, betreut aber auch gute Herzensthemen, die schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel haben. Die musikalische Ausrichtung ist Rockmusik. Deswegen grasen deren Kapellen auch alle auf dieser Wiese. Egal ob Alternative/ Indie, angepunkt oder verpoppt. Es muss Herz haben. Kein Plastik-Pop bitte. Pseudo-intellektueller Kitsch muss an der nächsten Station aussteigen. Posermetal und Dumpfrock kommt denen nicht in die Tüte. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht die kulturelle Landschaft ein bisschen bunter zu gestalten. Die Idee: Alle Leistungen, die zu einem erfolgreichen Booking gehören, aus einer Hand. Checkt den Artist-Roster auf www.spider-promotion.de/artists
DESiMOs spezial Club
DESiMOs Spezial Club im Apollokino
Limmerstrasse 50, 30451 Hannover
Straßenbahn Linie 10 und RegioBus 700 halten direkt vor der Tür (Station Leinaustrasse), Parkplätze nur im Wohngebiet.
Info- & Tickettelefon: 0800 777 66 90 – info@spezial-club.de
Der Inbegriff für Comedy, Kabarett, Kleinkunst – also einfach gute Unterhaltung: Gastspiele im Apollo meist montags oder dienstags um 20:15 Uhr. MIX Show mit Überraschungsgästen am letzten Montag des Monats um 16:30 und 20:15 Uhr.
Seit 2002 begeistert Detlef Simon alias DESiMO im traditionsreichen Apollokino in Linden und in der ganzen Region nicht nur die Hannoveraner. Mit überraschenden Mix-Shows und grandiosen Gastspielen. Sie werden lachen! Comedy, Kabarett, MIX Shows mit Überraschungsgästen im Apollokino.
Hier bei der Privatbrauerei Herrenhausen sind wir überzeugt von diesem mehr als erfolgreichen Konzept und daher unterstützen wir gerne diese gute Live-Unterhaltung auf einem angenehmen Niveau!
Zur Website von DESiMOs spezial Club.
Living Concerts
Die Living Concerts GmbH wurde 1999 als Konzertagentur gegründet und gehört mittlerweile zu den größten Veranstaltern Niedersachsens. Pro Jahr organisiert das Team von Hannover aus rund 100 Club-, Hallen- und Open-Air-Konzerte mit namhaften Künstlern wie zum Beispiel Unheilig, In Extremo, Sportfreunde Stiller, Beatsteaks, Seeed, Gentleman, Clueso, Samy Deluxe, Casper und Kraftklub. Aber auch die Förderung von regionalen Newcomerbands hat einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm. Als Full-Service-Dienstleister liegt vom Booking, über Produktion bis hin zum Ticketing alles in einer Hand. Die Geschäftsbereiche wurden und werden stetig ausgeweitet. So bildet die Booking- und Beratertätigkeit für Festivals seit einigen Jahren einen weiteren Schwerpunkt von Living Concerts neben dem Kerngeschäft.
Living Concerts GmbH
Tel: 0511 3681562 (Erik Gutsche)
Tel: 0511 3681533 (Dirk Sadlon)
NI-KU - Nienhagen Kultur
Unter dem Namen NI-KU finden in Nienhagen regelmäßig Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Unterhaltung und Edutainment statt. NI-KU möchte das bereits vielfältige Kulturprogramm vor Ort erweitern und auch Besucher aus der Region in den Hagensaal locken. Aktuell laufen vier Veranstaltungen im Jahr. Bei den Vorstellungen werden in den Pausen alkoholische und nichtalkoholische Getränke, sowie Brezeln angeboten.
Besonderheiten:
Freie Sitzplatzvergabe in zwei Preiskategorien. Eintrittskarten der Kategorie Club bieten neben den Sitzplätzen in den vorderen Reihen auch zwei Freigetränke, freie Garderobe und ein Meet & Greet mit den Künstlern nach der Show.
Ein Projekt von FROG Live Entertainment e.K.
Adresse:
Dorfstrasse 20
29336 Nienhagen
Telefon:
05144 – 490218
Email:
kontakt@ni-ku.de
Webseite:
www.ni-ku.de
Öffnungszeiten: Montags und Mittwochs: 10 – 13 Uhr, Freitags 10 – 16 Uhr
Anfahrt/Parken: Unsere Veranstaltungen finden in der Regel im Hagensaal, Dorfstrasse 41 in Nienhagen statt. Öffentliche Parkplätze sind in der Umgebung ausreichend vorhanden.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen auf unserer Webseite.
Bissendorfer Panther
Bissendorfer Panther
Inline-Skater-Hockey Bundesliga
Inhaber: Bissendorfer Panther
Administration: Christian Barchfeld
Spielstätte: Am Roye Platz, 30900 Wedemark
Verein: Förderverein Bissendorfer Panther e.V.
Malvenstraße 5, 30900 Wedemark
E-Mail:
Administration: Administration@bissendorferpanther.de
Homepage: www.bissendorferpanther.de
Selbstbeschreibung:
Die Bissendorfer Panther – ein kleiner Verein mit großen Zielen im Sport und in der Jugendarbeit. Die Sportart InlineSkaterHockey wird nur vom Deutschen Rollsport- und Inline-Verband e.V. (DRIV) bundesweit als organisierter Spielbetrieb angeboten.
Der DRIV ist ein deutscher Sportspitzenverband mit Anerkennung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Kulinarisches Angebot:
Unser Speisen- und Getränkeangebot bei den Bundesligaheimspielen ist im gesamten Bundesgebiet sehr beliebt.
WASPO98 Hannover
Nach den letzten drei erfolgreichen Jahren (jeweils mit Gewinn der Bronzemedaille und Teilnahme an Europapokal und Champions League) soll in dieser Saison noch eine Steigerung für das ambitionierte Team erreicht werden.
Mit fünf Neuzugängen verstärkt sich WASPO98 Hannover und möchte damit die Topmannschaften aus Duisburg und Berlin angreifen. Die bekanntesten Spieler sind Nationalmannschaftsspieler Erik Bukowski und Tobias Preuss, der aus den USA zurück in die Bundesliga gekommen ist. David Kleine soll die Abwehr als Centerverteidiger stärken und mit Marko Bolovic und Bojan Paunovic kommen zwei weitere Spieler für die Offensive dazu. Nationaltorwart Roger Kong sorgt weiterhin für ein sauberes Tor. WASPO98 Hannover gewann bei den internationalen Auftritten viel Erfahrung und konnte dies in der Bundesliga umsetzen. In den Playoffs will der Verein jetzt nach dem Titel greifen: Das Ziel des Trainergespanns Bernd Seidensticker, Karsten Seehafer und Kalle Windt ist es, Deutscher Meister zu werden.
Kontakt: Dr Babette Zühlke-Thümler (Pressesprecherin)
Wassersportfreunde von 1898 e.V.
Homepage: http://www.wassersportfreunde98.de/
Geschäftsstelle und Clubhaus: Am Lister Bad 1A, 30179 Hannover
SV Odin
SV Odin-Rugby von 1905 e.V.
An der Graft 1
30167 Hannover (Großer Garten)
Horst Josch
Telefon: 0511 703127
Wir unterstützen den SV Odin bei gemeinsamen Veranstaltungen, Turnieren und anderen Aktionen.
Für mehr Informationen: www.sv-odin.de
Öffnungszeiten Dienstag, Donnerstag, Wochenende oder nach Vereinbarung
Vereinsgastronomie vorhanden.
Anfahrt/Parken: Üstra Linie 4/5 Haltestelle Herrenhäuser Gärten